
Im 4-Leiter-System sorgt eine 2-Pufferspeicher-Lösung für energieeffiziente Bereitung von Frischwarmwasser und Raumwärme.
Im 3-Leiter-System werden unterschiedliche Temperaturbereiche eines Pufferspeichers für den Heizungsvorlauf genutzt.
Im 2-Leiter-System hebt ein Durchlauferhitzer das Frischwarmwasser auf ein höheres Temperaturniveau.
Hohe Effizienz dank niedrigen Netztemperaturen
Alle drei Systeme haben eine möglichst niedrige, relative Netztemperatur gemein. Dadurch kann die Wärmepumpe besonders effizient arbeiten, ihre Jahresarbeitszahl ist höher als in Systemen, die höhere Netztemperaturen voraussetzen. Das gesamte System wird dank des Wärmepumpen-Effizienz.Konzeptes effzienter.
Legionellenprüfung entfällt
Da das Trinkwasser warm (PWH) dezentral im Durchflussprinzip bereitet wird, bestehen laut DVGW Arbeitsblatt W 551 und der DIN 1988-200 keine Anforderungen an die Temperatur des PWH. Bei diesen dezentralen Wohnungsstationen entfällt grundsätzlich die Untersuchungspflicht in Bezug auf Legionella spec nach § 14b der Trinkwasserverordnung.
4-Leiter-, 3-Leiter- und 2-Leiter-Module von KaMo Systemtechnik

KaMo Trinkwasser-Erwärmungsstation (4-Leiter)
Die Grundlage dieses Systems bildet ein Speicherkonzept mit einem Nieder- und einem Hochtemperaturspeicher. Der Hochtemperaturspeicher liefert das Heizwasser für Frischwarmwasserbereitung (ca. 55°C).
Der Niedertemperaturspeicher übernimmt die Erwärmung der Wohnräume (Vorlauf ca. 35 °C). Der Heizkreisverteiler ist auch in Edelstahlausführung erhältlich.
Darstellbar sind folgende Zapfmengen:
- 17 l/min bei 48 kW bzw. 15 l/min mit Drosselschreibe
- 19 l/min bei 55 kW bzw. 17 l/min mit Drosselschreibe

KaMo 3-Leiter-System WK-VRV
Diesem Konzept liegen zwei verschiedene Heizungsvorläufe und ein gemeinsamer Heizungsrücklauf zugrunde. Die beiden Vorläufe liefern unterschiedliche Temperaturen.
Die höhere Temperatur (ca. 55°C) stammt aus dem oberen Bereich des Pufferspeichers und dient zur Trinkwassererwärmung. Der zweite, kältere Vorlauf aus der der Mitte des Pufferspeichers (ca. 35°C) liefert das Heizwasser für die Raumheizung.
Zapfmenge: 15 l/min - 17 l/min (mit Drosselscheibe)

KaMo WK-Hybrid (2-Leiter)
Ein leistungsstarker Edelstahl-Plattenwärmetauscher erwärmt das Heizwasser dank einem hohen Volumenstrom und einer geringen Spreizung von ca. 3 – 5 K wird auf etwa 37 °C. Die Nachheizung auf 40-60 °C für den Dusch- und Badebetrieb übernimmt ein integrierter elektrischer Durchlauferhitzer (400V). Wird das Frischwarmwasser im Wärmetauscher auf 40 °C erwärmt und auf 45 °C im Durchlauferhitzer angehoben, so wird lediglich eine geringe elektrische Leistung von 3-5 kW benötigt.
KaMo Systemtechnik bietet diese Hybridstation mit 11-13 kW und 18-21 kW Leistung des Durchlauferhitzers an.